Drei Künstler, drei Perspektiven, ein Thema – Porträts
von Michaela Steiger, Elisabeth Rothkopf & Waste Kessler
Vernissage am Samstag, 2. April 2022 um 19:00 Uhr im Gotischen Kasten
Keine Anmeldung erfolderlich!!
Vernissage & Afterparty
mit der Vinylothek an den Turntables
Ausstellung vom 3. bis 17. April 2022 (Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr).
Michaela Steiger
Michaela Steiger, in Garmisch-Partenkirchen geboren, verbrachte einige Jahre ihrer Kindheit in Eggenfelden und zog dann mit ihrer Familie nach München. Nach ihrem Abitur ging sie nach New York, wo sie Schauspiel studierte und gleichzeitig Kurse für Malerei an der Art Students League nahm. Seitdem widmet sie sich neben ihrem Beruf als Schauspielerin an den grossen deutschsprachigen Bühnen kontinuierlich der Malerei. Hier steht immer der Mensch im Zentrum: Porträts, Familienkonstellationen, Körper.


Elisabeth Rothkopf
„Du hast eine sehr schöne Verzierung auf den Mathetest gemalt, Elisabeth. Bitte löse beim nächsten Mal erst die Aufgaben. Wenn du dann noch Zeit hast, darfst du gerne malen“. Die Freude am Malen und Gestalten fiel schon Elisabeths Lehrerin in der zweiten Klasse auf.
Geboren wurde Elisabeth im Jahr 2002 in München und zog mit zwei Jahren nach Neumarkt Sankt Veit wo sie ihre Grundschulzeit verbrachte. Aufgewachsen in einem Umfeld, das der Kreativität keine Grenzen setzt. Am Ortsrand von Neumarkt- St. Veit liegt der Vierseithof ihrer Eltern, ihr Zuhause.
Solange sie denken kann, wurde und wird an den Gebäuden und im Garten Zuhause renoviert, umgebaut und umgestaltet. Die beiden Brüder und Elisabeth durften öfter in dem großen Haus in andere Zimmer umziehen und dieses selbst umgestalten. Viel Zeit hat sie mit ihrem Großvater in seiner Werkstatt verbracht, hat selbst Möbel gestaltet und den Umgang mit Werkzeug von ihm gelernt.
Auch die Liebe zum Malen ist ihr immer geblieben. In einem Nebengebäude hat sie sich mit 14 Jahren ein eigenes Atelier eingerichtet, in dem sie den passenden Rahmen gefunden hat, um großflächig und mit viel Farbe zu malen. Zur Schulzeit hat sie dort außerdem zweimal pro Woche Malunterricht für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren gegeben.
In der Oberstufe am Gymnasium wählte sie das Fach Kunst als Additum und damit als drittes schriftliches Abiturfach. Unbedingt wollte sie nach dem Abitur einen kreativen Beruf erlernen und ergreifen. Deswegen lebt sie derzeit in München und studiert dort im 4. Semester Produktdesign.
Gesichter haben Elisabeth schon immer fasziniert, deswegen sind sie oft Motive ihrer Bilder – passend zum Thema der Ausstellung.

Waste Kessler
6.5.1979 Geboren in Eggenfelden
1998 – 2001 Ausbildung zum Mediengestalter
2001 – 2007 Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Walter Obholzer
