Offenes Atelier für Jugendliche (10-Tages-Workshop)
Thema: Zeichnen
Alter: ab 13 Jahre (auch Erwachsene sind willkommen)
Teilnehmer: bis 7 Personen
Wann: An den zehn folgenden Samstagen jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr
03. / 10. / 17. / 24. / 31. Mai 2025
07. / 28. Juni 2025
05. / 12. / 19. Juli 2025
Wo: Werkstattraum Alte Mühle, Hofmark 45, Eggenfelden (Treffpunkt am Rossstall)
Preis: 135,- Euro (115,- Euro für Kulturverein Mitglieder) für 10er Karte inkl. Farbe + 2 Nachholtermine (26. Juli und 2. August 2025)
Bitte folgende Materialien selber mitbringen:
Bleistifte in Stärke H bis 4B / Knetradiergummi / Cuttermesser/ Bastelmesser zum Anspitzen von Bleistiften / Lineal 15 und 30cm / Zeichenkarton DIN A3, Grammatur mind. 200g/m² / Ein Brett, am besten Holzbrett (z.B. Sperrholzplatte) als Unterlage. Größe ca. 35cm/50cm, dicke ca. 5-7mm / 4 Papierklammer
Zeichnest Du hobbymäßig, hast aber schon immer davon geträumt, mehr daraus zu machen und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Oder bist Du ein Anfänger im Zeichnen und möchtest Dir zunächst solide Grundlagen aneignen?
In diesem Kurs lernst Du von Grund auf die fundamentalen Techniken des traditionellen Zeichnens. Du erfährst, wie man nach Proportionen und Perspektivregeln skizziert, ein Stillleben korrekt zeichnet und die Prinzipien von Komposition, Licht, Schatten sowie Tonwerten anwendet. Außerdem lernst Du, wie man Texturen realistisch wiedergibt.
Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in das Urban Sketching sowie in das Zeichnen von Räumen, Pflanzen und Natur.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind bildende Künste wie Zeichnen und Malerei für jeden zugänglich – unabhängig von sogenanntem Talent oder angeborenen Fähigkeiten, die manche angeblich mehr und andere weniger besitzen. Jeder kann die Fähigkeit zur Beobachtung, Interpretation und Übertragung dessen, was er sieht, auf Papier trainieren. Alles, was Du neben den Grundlagen brauchst, sind Geduld und Übung.
Mach den ersten Schritt in die Welt der Kunst und entdecke die Freude am Schaffen!
Izabela Mazepa – Kursleiterin:
Von Beruf und Ausbildung eine Architektin. Aus Leidenschaft eine Zeichnerin in den Techniken Bleistift, Tusche und Feder sowie Aquarell. In ihrer Freizeit widmet sie sich dem Zeichnen und Urban Sketching. Besondere Freude und Zufriedenheit bereitet es ihr, ihre Fähigkeiten zu teilen, die jeder mit ein wenig Arbeit und Geduld erlernen kann.
Weitere Fragen richten Sie gerne an:
info@kulturverein-eggenfelden.de